Bücherlesungen

Bücherverbrennung

Logo von Bücherlesung

Home

 

Zurück zur Übersicht

 

Rückblick auf die Aktion "Bücher aus dem Feuer" 2006

 

Alle Termine zum 73. Jahrestag 2006

 

Königsplatz 2006

 

Der große Unterstützerkreis 2006

 

TV- Radio- Presse

 

Archiv 2005 bis 2018

 

Impressum

   


Die Aktion " Bücher aus dem Feuer" 2006

 

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2005 haben wir auch in diesem Jahr die Aktion "Bücher aus dem Feuer" wiederholt und bedanken uns bei allen Beteiligten für Ihre rege Teilnahme.
 

10. Mai 1933 Bücherverbrennung durch die Nazis

 

10. Mai 1933 Bücherverbrennung durch die Nazis

 

 

Bruno Jonas und Kinder bei der Lesung 2005
© Heinz Koderer

 

Am 10. Mai 2006, am Jahrestag der Bücherverbrennung durch die Nazis 1933, wurden wieder in ganz Deutschland Texte aus den damals verbrannten Büchern vorgelesen.
 

An Schulen, Universitäten etc. von Lernenden und Lehrern, in Theatern, Opern etc., auf öffentlichen Plätzen, vor oder in Rathäusern, in Bibliotheken, Museen, Buchhandlungen, Restaurants etc., also überall wo sich Menschen zusammenfanden.

 

Man nannte Deutschland mal das Land der Dichter und Denker.
Das sollte uns Verpflichtung und Ansporn sein!

 


Hintergrund-Informationen zum Thema "Bücherverbrennung"
 

 

 

 

Persönlichkeitsentwicklung

 

nach oben