|
|
Die bundesweite Aktion " Bücher
aus dem Feuer" 2019 |
Verbrannt, verboten, verbannt - die Namensliste
der Schriftstellerinnen und Schriftsteller ist lang. Unzählige
Intellektuelle, Künstlerinnen und Künstler wurden ihrer Heimat und Arbeit
beraubt, viele wurden ermordet oder in den
Tod getrieben. Das darf nicht vergessen werden! |
|
Wir lesen gegen das Vergessen!
Unterstützen Sie uns - lesen Sie mit!
|
Am 10. Mai
2019, am
86. Jahrestag der Bücherverbrennung
durch die Nazis 1933,
werden wieder in ganz Deutschland
Texte
aus den damals
verbrannten Büchern vorgelesen.
|
|
Dank Ihrer
Mitwirkung und Unterstützung haben in den Jahren
2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
und 2018
ein immer größer werdender Kreis an Menschen zum Erfolg der Aktion
"Bücher aus dem Feuer" beigetragen, wofür wir uns ganz herzlich bedanken. |
|
Ein interaktiver Atlas zu den Orten der
nationalsozialistischen Bücherverbrennungen von 1933
finden Sie unter
www.verbrannte-orte.de
|
Hintergrund-Informationen zum Thema "Bücherverbrennung" |
|